Beim nächsten Mitgliederabend (25. November, 19:30 Uhr im Haus der Begegnung in Bad Vilbel) wird uns Herr Illert einen interessanten Vortrag halten, passend zum Ausflug auf dem Rhein, den wir in diesem Jahr mit den Franzosen gemacht haben. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.
Im Fluss der Zeit am Mittelrhein.
Historisches und aktuelles Bildmaterial gegenübergestellt.
Durch das obere Mittelrheintal verläuft eine der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen. Entlang von Fluss, Straße und Schiene ist eine Kulturlandschaft entstanden, die mit dem Status des Welterbes weltweit Beachtung gefunden hat. Der Vortrag gibt einen Einblick in die jüngere Geschichte dieser Region vor der Haustür von Frankfurt. Anhand von Fotografien aus Archiven und aktuellen Aufnahmen wird deutlich, wie sich Verkehr, Tourismus, Landnutzung und Siedlungen an den letzten 150 Jahren entwickelt haben.
Andreas Illert ist Dr.-Ingenieur der Geodäsie. Er hat bis zu seiner kürzlichen Pensionierung im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie als Referatsleiter die nationale und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Geodaten koordiniert. Andreas Illert ist Leiter der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Kartographie und Mitglied im Vorstand der Stiftung Historisches Bahnbetriebswerk Hanau.